SINGSTUNDEN-Paket „Januar bis März 2025“ im Studio für Stimme

165,00 

mit Sophie Wenzel & Seung-Jo Cha

Ort: Studio für Stimme, Kurfürstenstr. 18 (Hinterhaus), Frankfurt

Weitere Informationen: Siehe Beschreibung

2 vorrätig

Artikelnummer: SINGSTUNDEN-Paket Q1-2025 Kategorie:

Beschreibung

SINGSTUNDEN-Paket „Januar bis März 2025“ mit Sophie Wenzel

Nutze das SINGSTUNDEN-Paket für dein Auftrittstraining

In den Singstunden im Studio für Stimme widmen wir uns den Themen Bühnenpräsenz, künstlerischem Ausdruck, Umgang mit Aufregung und Kontakt zum Publikum. Was kann ich tun, um mich auf der Bühne wohler zu fühlen? Wo bin ich mit meinen Gedanken während des Singens? Welchen Kontakt möchte ich zum Publikum haben und welchen nicht? Wie beeinflussen sich innere und äußere Haltung und wie kann ich das für mich nutzen? Wie präsentiere ich mich authentisch, auch wenn etwas nicht klappt? Was gibt mir Sicherheit? Als Repertoire ist von Oper, Konzertfach, klassischem Lied über Musical und Pop alles willkommen. Sophie Wenzel bewegt sich als Sängerin selbst gerne genreübergreifend und lässt diese stimmliche Flexibilität nun auch in ihre Kursarbeit mit einfließen.

Die Singstunden sind als Übungsmöglichkeit und Auftrittstraining gedacht. Es geht nicht um Perfektion oder darum eine ausgefeilte Interpretation abzuliefern, sondern um ein Ausprobieren und Singen mit professioneller Klavierbegleitung mit Pianistin Seung-Jo Cha.

Das SINGSTUNDEN-Paket „Januar bis März 2025“ beinhaltet drei Singstunden. Um ein kontinuierliches Auftrittstraining zu erzielen, sind die Termine nur im Paket (für 3 Monate, pro Monat ein Termin) buchbar.

Alle SINGSTUNDEN-Termine im Überblick:

 

Mi, 05.02.2025 – 18:30 Uhr

Fr, 07.03.2025 – 17:00 Uhr

Mi, 02.04.2025 – 18:30 Uhr

Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden je nach Gruppengröße

Ort: Studio für Stimme, Kurfürstenstr. 18 (Hinterhaus), 60486 Frankfurt

🎄WEIHNACHTS-SPECIAL🎄 Melde dich bis zum 31.12.2024 für ➡️ 135 € für alle drei Termine an. 

Preis ab dem 01.01.2025: 165 €

 

Voraussetzung für deine Teilnahme

Die Einzelarbeit bzw. ein Kennenlerngespräch mit mir zur Anmeldung ist Voraussetzung. In diesem Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob das Programm für dich passend ist oder nicht.

Abgesehen von einer gewissen Grundlage in Bezug auf musikalische und stimmliche Sicherheit mit deinen vorbereiteten Stücken, ist kein besonderes künstlerisches Niveau erforderlich. Der Kurs ist für Laien und Profis gleichermaßen interessant. Jede/r wird dort abgeholt, wo sie/er gerade steht! Wende dich einfach per Mail an kontakt@studiofuerstimme.de, wenn du Fragen hast.

Maximale TN-Anzahl: 5 Sänger:innen

Sophie Wenzel – Mezzosopran

Während ihres Masterstudiums an der HfMDK Frankfurt a. M. bei Prof. Thomas Heyer, entdeckte die Frankfurter Mezzosopranistin Sophie Wenzel neben Opern- und Konzertrepertoire ihre ganz besondere Begeisterung für Lied. Besonders fasziniert sie die komplexe Verbindung von Sprache und Musik und deren Verquickung zu kleinen musikalischen Geschichten, die so farbenreiche und feinsinnige Gefühlswelten eröffnen. Prägend war in dieser Zeit auch der intensive Unterricht bei Helmut Deutsch. Neben klassischem Repertoire fühlt sie sich ebenso im Populargesang beheimatet. Stets bestrebt nach stimmlicher Vielseitigkeit, besuchte sie Kurse zum Thema Musical-Gesang bei Noelle Turner und bildete sich methodisch in Popgesangstechnik weiter. Die ausgebildete Sängerin, Gesangspädagogin und Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin nach Schlaffhorst-Andersen leitet seit 2021 in Frankfurt am Main ihr eigenes Studio für Stimme für Gesang, Sprechcoaching und Stimmtherapie.

Seung-Jo Cha – Klavier

Seung-Jo Cha studierte Komposition in Jeju, Südkorea, und Klavier, Korrepetition und Liedbegleitung in Deutschland , Opernkorrepetition  in Italien. Nach ihrem Studienabschluss wurde sie für besondere Leistungen seitens der Universität Mainz ausgezeichnet, wobei ihr umfassendes und unterschiedliches Repertoire als auch ihre überragenden Fähigkeiten sowie als Korrepetitorin als auch als Kammermusikerin den Ausschlag gaben. Sie trat auf in unzähligen Recitals als Instrumental- als auch als Vokalbegleiterin, aber auch bei vielen Meisterklassen, Musikfestival und internationalen Wettbewerben. Rundfunkaufnahme entstanden bei verschiedenen Sendern und eine CD Aufnahme „Die Welt in stillem Klang“ Lieder von Hans Auenmüller und “Licht der Welt” Lieder von E.Humperdinck sind erschienen. Gegenwärtig unterrichtet sie an der Universität Mainz und Internationale Opernakademie Bad Schwalbach und arbeitet gleichzeitig als Gastkorrepetitorin am Staatstheater Mainz und als Kammermusikleiterin am Papageno Musiktheater in Frankfurt am Main.